Flugplatzfest
16. & 17.09.2023

NEUIGKEITEN

Flugplatzfest

16. & 17.09.2023
Dieses Jahr findet wieder ein Flugplatzfest statt. Dazu laden wir alle Interssierten ein.
Mehr Infos in Kürze…

1. Segelflug-Bundesliga

Runde 17
Uwe Wiedow (96,32)
Stefan Weidemann (76,28)
Sebastian Rieder (67,48)

Geschichte

Der Verein wurde am 09.09.1950 als Ortsgruppe des Luftsportverbandes Bayern e.V. (LVB) gegründet. In dieser Zeit war das Fliegen in Deutschland noch verboten und so widmete sich der LSV-Straubing zunächst nur dem Flugmodellbau und dem Modellfliegen.

Gründungsmitglieder waren:
Willi Bründl, Josef Goldbrunner, Fritz Isemann, Georg Luttner, Hans Luttner, Hans Lenz, Franz Stiegler und Karl Weller

Erst im Frühjahr 1951 wurde der Segelflug in Deutschland wieder zugelassen und sogleich machte sich der Verein an die Arbeit, ein eigenes Flugzeug zu bauen. Unter Leitung des Kameraden Ing. Ludwig Scherl (später Oberbürgermeister der Stadt Straubing) wurde in etwa 3000 Baustunden das erste Segelflugzeug gebaut und nach zwei Jahren fertig gestellt.

Seit dieser Zeit wurden im LSV-Straubing weit über 30.000 Flugstunden und fast 100.000 Starts geflogen.
Der LSV-Straubing ist auf dem Flugplatz Straubing-Wallmühle (EDMS) beheimatet.

© 2023 lsv-straubing.de